Über CaniStep
Euer Partner für die Gesundheit, Fitness und Glückseligkeit eures Hundes
Wer ist CaniStep
Über mich (Lu) und meine Philosophie
CaniStep, das bin ich – Lu,
zertifizierte Hundephysiotherapeutin mit Leidenschaft
Hinter CaniStep stehe ich – Lu,
zertifizierte Tierphysiotherapeutin mit dem Schwerpunkt gesunde und kranke Hunde.
Meine ständige Begleiterin ist Trudy, eine 5-jährige Malinois-DSH-Hündin, die mich täglich daran erinnert, warum ich diesen Beruf liebe.
Schon immer habe ich für Tiere – besonders für Hunde – gebrannt.
Es erfüllt mich, ihnen mit meiner Arbeit zu helfen und ihre Lebensqualität zu verbessern.
Als aktive Hundesportlerin in verschiedenen Disziplinen kenne ich die Anforderungen, denen Sporthunde ausgesetzt sind, ebenso wie ihre typischen Schwachstellen – und weiß, wie man ihnen gezielt begegnet.
Auch das Vermitteln von Wissen liegt mir am Herzen:
Als zertifizierte Ausbilderin für Rettungshunde bin ich sei Jahren ehrenamtlich aktiv und biete zusätzlich Workshops und Seminare rund um Hundegesundheit und Bewegung an.
Was mich auszeichnet, ist mein hoher Qualitätsanspruch:
Ich bilde mich laufend fort, um stets auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft zu bleiben – kombiniert mit einem feinen Gespür für die Bedürfnisse jedes einzelnen Hundes.
Meine Mission
Individuelle Physiotherapie für Hunde mit Herz & Verstand

CaniStep steht für hochwertige, ganzheitliche Tierphysiotherapie für Hunde, die individuell auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Vierbeiners abgestimmt ist.
Als zertifizierte Hundephysiotherapeutin unterstütze ich deinen Hund dabei fit, beweglich und gesund zu bleiben – egal ob im Alltag, bei chronischen Beschwerden, Prä-/Post-OP oder im sportlichen Einsatz.
In der Trainingstherapie fördern wir nicht nur die körperliche Gesundheit deines Hundes, sondern stärken auch die Beziehung zwischen dir und deinem Tier. Jedes Therapieprogramm wird maßgeschneidert entwickelt – mit Fachwissen, Erfahrung und echter Leidenschaft.
Aus- und Fortbildungen
- Hundephysiotherapie mit Zertifikat bei Katrin Blümchen
- Dorntherapie und Breuss-Massage
- Triggerpunktdiagnostik und -behandlung (auch mittels Akupunkturnadeln)
- Injektionstherapie
- Gangbildanalyse
- Röntgendiagnostik
- Lumbosacrales Syndrom
- Iliopsoassyndrom
- TT-Touch und Einsatz von Körperbändern
- Entspannungstherapie
- Aroma- und Farbtherapie
- Sport- und Diensthunde in der Physiotherapie
- uvm
- Osteopathie Hund
- Ernährungsberatung für gesunde und kranke Hunde